„Music City Lab“ – mit ihrer 34. Ausgabe schlägt die Internationale Sommerakademie ein ganz neues Kapitel auf.
Der in den letzten Jahren großartig ausgebaute Campus der mdw mit seiner State-of-the-Art-Infrastruktur ermöglicht der isa jetzt erstmals, alle Masterclasses, Workshops und Lectures an einem Ort durchzuführen!
Eine großartige Faculty mit international höchst renommierten Lehrenden und ein gleichermaßen professionelles wie begeistertes Organisationsteam werden das kreative
Lab mitten in der Stadt der Musik zu einem außerordentlichen Erlebnis machen!

Mit dem Zusammensein aller Sparten der isa haben wir die denkbar besten Voraussetzungen für lustvolles gemeinsames Ausprobieren, gegenseitiges Kennenlernen, geplante genauso wie spontane transdisziplinäre Erfahrungen – und das ganz nahe am Zentrum der extrem diversen Musikstadt Wien mit ihren berühmten Veranstaltungshäusern, unzähligen musik- und kulturhistorisch bedeutenden Gebäuden und Gedenkstätten und ihrer vielfältigen und spannenden Off-Szene!
Erstmals gibt es bei der isa in enger Zusammenarbeit mit der Filmakademie der mdw einen Kurs für Film Scoring, und verstärkt werden verschiedene Institute der mdw in den verschiedenen Workshopformaten, von der Alten Musik bis zu Keybord und Elektronik eingebunden. Eine ganze wichtige Neuerung ist die erstmals angebotene einwöchige Masterclass Community Music.

Die mdw steht für Internationalität, demokratische Werte, Diversität und die Wahrung der Würde und Rechte von Menschen. Vielfältige und zahlreiche internationale Kooperationen und der internationale Austausch gehören daher zur DNA der mdw als einer der weltweit führenden Musik- und Kunstuniversitäten genauso wie die tiefe Verwurzelung in den österreichischen und Wiener Traditionen.

Bei der isa25, und gerade im Johann Strauss-Jubiläumsjahr fragen wir uns daher: Was macht das Wienerische in der Wiener Musik aus? Wo finden wir es und in welchen Ausprägungen, egal ob alt oder neu, in der traditionellen und populären Kultur oder in Nischen- und Hochkultur? Wir werden suchen, ausprobieren und kritisch diskutieren!

Natürlich werden wir für das isaFestival den Campus am Anton-von-Webern-Platz genauso nützen wie viele verschiedene Locations in der Stadt. Wir wollen die Menschen zu uns an den Campus holen und auch in die Stadt gehen.
Gleichzeitig mit der künstlerischen isa wird die isaResearch – Summerschool for Early Stage Researchers mit sorgfältig ausgewählten Paper-Präsentationen und in hochkarätig besetzten Panels über aktuelle Entwicklungen in Musik und Gesellschaft diskutieren.

Die Artistic Research hat sich in den letzten Jahren an der mdw mit einem ganz eigenen Profil etabliert. Doktorand_innen aus dem Doctor Artium Programm werden den isa-Teilnehmer_innen einen Einblick in die vielfältigen transdisziplinären künstlerischen Forschungsprojekte an der mdw geben.

Wir freuen uns auf eine fulminante gemeinsame Zeit, und vor allem freuen wir uns auf Euch, die Teilnehmer_innen!

Suche